Literaturecke für Leute, die gern schreiben und Ihre Erfahrungen mit anderen Autoren austauschen möchten. Wer liest, weiß mehr! Wer schreibt, lebt bewußter und intensiver! Schreiben ist ein schönes Hobby, welches das Leben bereichert.
Hallo Heide,
LI ist die Abkürzung für das Lyrisches Ich, also das sprechende Ich im Text, das ja nicht unbedingt mit dem Autor bzw. der Autorin identisch sein muss.
Mit den Bildern meinte ich die im Text beschriebenen Szenen.
LG
Perry
Hallo Heide, Die Verwundung/Enttäuschung des LI ist in den Bildern zu spüren. Manchmal brauchen wir Abstand/Ruhe vor den Manipulationen der Welt. Konstruktiv würde ich mir etwas "kleinere/konkretere" Bilder wie "Frieden, Ruhe, Schmerz etc." wünschen, denn sie erleichtern dem Lese...
Hallo Helga,
manchmal hilft es sich an die schönen Dinge im Leben zu erinnern, um wieder Kraft zu haben für den nächsten Tag.
Eindringliche Bilder stecken in deinen Zeilen.
LG
Perry
Hallo Susanne, als Liebhaber des Meeres habe ich mich gerne von deinen Gezeiten wiegen lassen. Was ist schon sicher, fester Boden unter den Füßen oder liegt die Wahrheit doch in der Tiefe des Ozeans, vielleicht auch zwischen den Sternen? Es ist nicht die Gewissheit, die uns weitertreibt, sondern die...
las diese briefe, speicherzellen der erinnerung. in einem stand, dass wir begehrten was verboten, mit roten wangen hoch nach trauben sprangen. die augen gerade gestellt, in winkeln schattiges unwohlsein verdrängt von endorphinen schüben. vielleicht einbildung, schaffen des unmöglichen, das uns immer...
Hallo Ingo, eines Lobeshymne auf die (Christbaum)Kugel, passend zur Adventszeit. Abgesehen davon, dass die Erde gar nicht so "wohlgerundet" ist, man denke nur an die Hebungen und Senkungen der Meere bei Ebbe und Flut, gefallen mir deine Bildvergleiche gut. Die Passage "Sie spiegelt wa...
stille lastet auf dem land, lässt bäche bleiche adern sein. frösteln formt gänsehaut. worte vernebelte sprechwolken. mit vollen händen türmt wind schnee auf die dächer. wurfgeschossig versuchen wir lawinen abgehen zu lassen. die rauchsäulen der kamine scheinen den himmel zu stützen, dazu klingt das ...
Hallo Herman, den Wind als "Hand des Schöpfers" glaube ich in deinen Zeilen zu lesen. Formal bin ich am einigen Stellen hängengeblieben: Nach Kommas immer eine Leerstelle lassen! "Träger von Wald und Wiesen" -> bildlich zuweit vom denkbaren Samenträger für Bäume und Gräser weg. &...
hörst du, wie sie reden,
mit ihren feenleisen stimmen,
wie sie üben mit pfeil und bogen,
damit wir uns verlieben.
tun wir ihnen den gefallen,
dann erfüllt sich vielleicht,
was ihnen das leben verwehrte.
wenn wir uns die ohren zuhalten,
macht es noch mehr spaß.