14,
grad mal auf der Schwelle zum Mann,
zeigt er allen was er kann!
Was gab es bisher in seinem Leben?
Wer hat ihm diese Brutalität mitgegeben?
Welche Werte waren ihm wichtig?
Warum betrachtet er Leben so nichtig?
Woher nimmt er diese Kraft,
die soviel Unheil schafft?!
Gab es niemals für ihn Liebe?
Wuchs er auf mit Stock und Hiebe?
Was hat er erlebt in vierzehn Jahren?
Ist unsere Gesellschaft schon so verroht?
Ist es so das nur noch Gefahr droht?
Woher kommt all der Hass und die Wut?
Verlieren immer mehr Menschen zur Gegenwehr den Mut?
Ab wann steht man auf und sagt, nun ist´s aber genug?
Wo sind die Eltern?
Sind ihnen ihre Kinder einerlei?
Denken sie, mit 14 ist er erwachsen genug?
WER vermittelt den Kindern den Hass und die Wut?
(c) E.L.
Der U Bahnhof Lichtenberg ist mein Start und Zielbahnhof!
Ich stieg an diesem Abend eine Station früher aus der U Bahn!
WIE hätte ich gehandelt?
Was wäre mir vielleicht passiert?
Haben meine Ängste mir den verfrühten Ausstieg signalisiert?
WIEVIEL Courage wäre in MIR gewesen?
Im I Cafe sehe ich immer mehr Kinder die mehr und mehr Gewaltspiele spielen, sie sind grad mal acht bis zehn Jahre alt!
WO sind die Eltern dieser Kinder? Wieso sind diese Kinder sogar an einem Samstag im I Cafe?
Fängt da an was dann in Lichtenberg und anderswo passiert?
Gedanken, eine Woche nach dem Überfall in Lichtenberg
Gedanken, eine Woche nach dem Überfall in Lichtenberg
sprechend aber dabei nichtssagend!
Dann
ist man eingeschränkter als alle
Gehörlosen, Stummen und Blinden
dieser Welt!
- Stiekel
- Eifriger Schreiber
- Beiträge: 1056
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2011, 19:43
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken, eine Woche nach dem Überfall in Lichtenberg
Liebe Elke,
ich glaube, es hat etwas damit zu tun, das immer mehr Eltern beide arbeiten müssen, um die Familie zu versorgen. so sind immer mehr Kinder ohne Aufsicht, wenn sie aus der Schule kommen. Sie sind sich selbst überlassen. In der Erziehung sind Eltern unsicher.
So kommt eins zum anderen.
Liebe Grüße von Sabine
ich glaube, es hat etwas damit zu tun, das immer mehr Eltern beide arbeiten müssen, um die Familie zu versorgen. so sind immer mehr Kinder ohne Aufsicht, wenn sie aus der Schule kommen. Sie sind sich selbst überlassen. In der Erziehung sind Eltern unsicher.
So kommt eins zum anderen.
Liebe Grüße von Sabine

Nur wer sich selber liebt ist fähig,
auch andere zu lieben.