Seite 1 von 1
Heimweg
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 13:49
von HansPeter

Heimweg
Ein Berner namens Zürcher Hampe
Tut auf dem Heimweg gerne schlampe
Ein Bierchen da, ein Bierchen dort
Schon ist sein letztes Tram dann fort
Nun steht er da der arme Mann
Und muss zu Fuß nach Hause dann
So kommt’s wie’s kommen muss nun eben
Schließlich kann er nicht nach Hause schweben
In den frühen Morgenstunden nun wie immer
Schleicht er ganz leis ins angetraute Ehezimmer
Holt sich noch schnell einen Stuhl ganz sacht
Doch sein Annerösli ist ob diesem Krach erwacht
Sie ruft was soll denn dieser Stuhl hier oben
Und beschimpf den Hampe in Grund und Boden
Er setzt sich auf den Stuhl ganz keck und lacht
So sitz ich nun in der ersten Reihe wenn es kracht
Doch ob dem Geschrei wird ihm angst und bange
Denn dieses Theater das kennt er ja schon lange
So zieht es ihn dann eben zurück und fort
Mit dem ersten Tram an seinen Arbeitsort
Doch an diesem Abend wird der Zürcher Hampe
Wohl nicht mehr auf seinem Heimweg schlampe
© Hans-Peter Zürcher
Re: Heimweg
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 21:44
von Gila
Und so dreht es sich, das Karussell
manchmal langsam, manchmal schnell
wer nicht abspringt, resigniert
was dann leider oft passiert
man steigt freudig wieder drauf
und es nimmt den selben Lauf
so geht´s auch Hampe, der aus Zürich ist
der wird wieder schlampen und bauen Mist
L.G. Gila
Re: Heimweg
Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 11:28
von HansPeter
Liebe Gila,
danke für Deinen gereimten Kommentar. Hat mich sehr gefreut. Der Hampe namens Zürcher ist ein Berner. Dieses Gedicht ist aber keinesfalls autobiografisch. Ich bin weder ein Spät- noch ein Frühheimkehrer, trinke wohl ab und zu ein Gläschen Wein, aber meist nur zu hause, und ab und zu auch ein keines Bier. Bin friedfertig, mag weder Streit noch sonstigen Krach...
Liebe Grüsse
Hans-Peter
Re: Heimweg
Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:43
von fillinchen
Gila hat geschrieben:Und so dreht es sich, das Karussell
manchmal langsam, manchmal schnell
wer nicht abspringt, resigniert
was dann leider oft passiert
man steigt freudig wieder drauf
und es nimmt den selben Lauf
so geht´s auch Hampe, der aus Zürich ist
der wird wieder schlampen und bauen Mist
L.G. Gila
Die Antwort finde ich gut

Re: Heimweg
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 11:28
von Gila
Hallo Hans-Peter,
habe ich das jetzt richtig verstanden? Der Mann heißt mit Vornamen Hampe und mit Nachnamen Zürcher und ist aus Bern. Daher Deine Anmerkungen bezüglich Deiner Person. Hier im Norden von Deutschland ist es unüblich den Nachmanen zuerst zu nennen. Man spricht von Walter Meyer und nicht vom Meyers Walter. Trotzdem, Dein Kandidat wird wieder einen heben, da bin ich ziemlich sicher.
L.G. Gila
Re: Heimweg
Verfasst: Montag 6. August 2012, 13:59
von HansPeter
Ja, liebe Gila und auch ich werd ab und zu ein Gläschen Wein mir genehmigen...
JA tatsächlich wird hier in der Schweiz oft der Nachnahme als erstes genannt.
Liebe Grüsse Dir
Hans-Peter